blog
 leconomiste.com
L’UE face au fléau des «chasseurs de brevets»

 Some companies are worried about the spread of the patent troll phenomenon in Europe. Some have even sent a letter to Thierry Breton, European Commissioner for Industry, calling for a “balanced approach to intellectual property and measures against non-practicing entities (NPE): legal person with no activity known as Patent Troll”.
 Share
Other press coverage

Industriekoalition IP2Innovate fordert Patentrechtsreform zur Förderung von Innovation in Deutschland
  Das Patentrecht ist ein wesentlicher Eckpfeiler für Innovation und – damit verbunden – für nachhaltiges Wirtschaftswachstum. Es kann dieser Rolle allerdings nur gerecht werden, wenn es die Entwicklung und das Inverkehrbringen komplexer, multifunktionaler Hightech-Produkte wie Autos, Telefone und medizinische Geräte unterstützt. Dies tut das deutsche Patentrecht derzeit nicht! Hauptmangel: Unterlassungsklagen werden automatisch erlassen, ohne alternative, geeignetere Rechtsmittel zu prüfen. Diese Situation schadet der deutschen Industrie.

 handelsblatt.com
 Ministerin Lambrecht will rigider gegen „Patenttrolle“ vorgehen
  Die Bundesjustizministerin will das Patentrecht modernisieren – und zwar stärker als noch in einem ersten Diskussionsentwurf angekündigt.

 Patrick Oliver
 Patent law reform strengthens Germany as a location for innovation; Europe needs to follow suit to enhance its competitiveness
  Berlin, June 11th 2021 - The Bundestag today adopted legislation to modernise German patent law. The changes are an important step towards creating a better balance between patent protection and innovation protection. European patent law needs to follow Germany’s lead.
