blog
handelsblatt.com
Fronten im Streit über neues Patentrecht brechen auf

Bei der Modernisierung des deutschen Patentrechts liefern sich Unternehmen und Branchen eine hitzige Debatte. Wird Deutschland zum „sicheren Hafen“ für Patentverletzer?
Share
Other press coverage
Patrick Oliver
European Entrepreneurs CEA-PME and IP2Innovate launch a joint campaign to fight patent abuse by Patent Assertion Entities
BRUSSELS April 26th 2021 - European Entrepreneurs CEA-PME and IP2Innovate today launched a joint campaign to fight patent abuse by Patent Assertion Entities (PAEs), otherwise known as patent trolls.
Industriekoalition IP2Innovate fordert Patentrechtsreform zur Förderung von Innovation in Deutschland
Das Patentrecht ist ein wesentlicher Eckpfeiler für Innovation und – damit verbunden – für nachhaltiges Wirtschaftswachstum. Es kann dieser Rolle allerdings nur gerecht werden, wenn es die Entwicklung und das Inverkehrbringen komplexer, multifunktionaler Hightech-Produkte wie Autos, Telefone und medizinische Geräte unterstützt. Dies tut das deutsche Patentrecht derzeit nicht! Hauptmangel: Unterlassungsklagen werden automatisch erlassen, ohne alternative, geeignetere Rechtsmittel zu prüfen. Diese Situation schadet der deutschen Industrie.
IP2Innovate
IP2Innovate statement on the European Commission’s plans to propose a new regulation governing SEP licensing
BRUSSELS, 5 April 2023 – According to news reports last week the European Commission’s planned proposal for a Regulation on standard essential patents (SEPs) will tackle deep-rooted problems such as the lack of transparency and predictability in SEP licensing. IP2Innovate looks forward to reading the official proposal in the coming weeks.